Die Erstellung von betrieblichen und privaten Steuererklärungen bedeutet für uns deutlich mehr als das Zusammenstellen von Daten. Wir nutzen vielmehr die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten, die uns die Steuergesetzgebung eröffnet, um Ihre langfristigen Interessen effektiv zu unterstützen. Dazu sind ausführliche Gespräche und detaillierte Abstimmungen notwendig, für die wir uns gerne Zeit nehmen.
Da wir professionelle Jahresabschlüsse für sämtliche Rechtsformen erstellen, können wir auch komplexe Unternehmens- und Organisationsstrukturen kompetent begleiten - vereinbaren Sie am besten einen Termin mit uns.
Neben der Erstellung Ihrer Steuererklärung übernehmen wir auch die Prüfung der Steuerbescheide und führen ggf. das Rechtsbehelfsverfahren durch. Auch zu diesen Punkten stimmen wir uns eng mit Ihnen ab, um Ihre Interessen wirkungsvoll wahren zu können.
Darüber hinaus können Sie sich auf unsere Mitwirkung bei Betriebsprüfungen verlassen. Übertragen Sie uns diese Angelegenheiten - wir werden Sie professionell vertreten.
Die steuerliche Beratung bei der Gründung von Unternehmen (Existenzgründungsberatung) stellt einen weiteren Schwerpunkt unserer Tätigkeit dar, deren Bedeutung wir ausdrücklich betonen möchten. Die Ausrichtung eines Gründungsvorhabens sowohl in Bezug auf die Gesellschaftsform als auch anhand qualifizierter Planungsrechnungen schafft die solide Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg. Dazu zählt auch die Unterstützung bei Finanzierungsoptionen und Förderanträgen.
Einen weiteren Schwerpunkt bildet die steuerliche Begleitung von Unternehmensumwandlungen und die Unternehmensnachfolgeberatung – wir sind Ihre kompetenten Ansprechpartner.
Um die Beschaffenheit Ihres Unternehmens zu bewerten und bei Bedarf neue Strategien zu entwickeln, bieten wir Ihnen umfassende Beratungen an:
Die Erstellung betriebswirtschaftlicher Auswertungen und Analysen liefert uns die Datenbasis für den Status Quo. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Kostenrechnungen, aber auch Ertragsvorschauen und Liquiditätsrechnungen, um die Erfolgsaussichten Ihres Vorhabens auch zahlenmäßig fundiert unterlegen zu können.
Sie können auf diese Weise die Finanzströme genau überblicken und bei Bedarf notwendige Maßnahmen ergreifen - verlassen Sie sich darauf.
Wir erstellen für Sie:
Der Schritt in die Selbständigkeit erfordert eine umfangreiche Beratung. Wir unterstützen Sie:
Bei der Umwandlung eines Unternehmens sowie bei einer Betriebsaufspaltung ist eine Festlegung der neuen Rechtsform notwendig. Wir geben Ihnen einen Überblick über die steuerlichen Konsequenzen, die sich aus den verschiedenen Rechtsformen ergeben.
Im Bereich der Unternehmensnachfolge beraten wir Sie bei der Übergabe bzw. Übernahme eines vorhandenen Unternehmens in Bezug auf die steuerlichen Auswirkungen. Hauptaugenmerk liegt vor allem auf: